Programm
Übersicht über das Programm der 12 Seminartage
(geringfügige Änderungen oder Verschiebungen vorbehalten)
1. Wochenende
Einleitung: die Scheinwelt und die Realität.
- Die Neurobiologie.
- Die 5 biologischen Gesetzmäßigkeiten:
- Die Krankheit hat einen biologischen Sinn und ist die körperliche Lösung in einer emotionalen Schocksituation.
- Die Krankheit ist das äußere Bild der inneren Konfliktaktivität.
- Die Zweiphasigkeit aller Erkrankungen.
- Die keimblattspezifische Reaktion der verschiedenen Gewebe im Konfliktfall.
- Das System der Mikroben, ihre sinnvolle Tätigkeit im Körper. - Der Diagnose-Konflikt.
- Die „Metastasen“.
- Die sekundären Konflikte. Der verriegelte Konflikt.
- Ohne biologischen Konflikt keine Krankheit.
- Die auslösende Stresssituation, die programmierende Stresssituation.
- Die blinden Flecken: Das Verdrängen in der Vergangenheit, die Blindheit in der Gegenwart.
- Die Bedingungen der Genesung.
- Die Zeit der Prägung: die Schwangerschaft.
- Zweck, Programmierung und Sinn eines Symptoms.
- Der psychische Konflikt des Patienten ist das Gegenteil des biologischen Konflikts, der sich dahinter verbirgt.
- Der Einfluss der Vorfahren. Der Stammbaum.
- Die Genetik. Die genetische Veränderung ist die Folge und nicht die Ursache.
2. Wochenende
- Unbewusste Anziehungskräfte und Bindungen zwischen Individuen.
- Die biologischen Zyklen.
- Der Herzinfarkt.
- Die Depression, Revierkonflikt bei hormonellem Patt, und vieles mehr!
- Die Haut, ihre häufigsten Erkrankungen.
Ekzem, Schuppenflechte, Neurodermitis, Warzen, Herpes, Hautpilz, Vitiligo ... - Die Allergien, das allergische Prinzip, das nicht allergische Prinzip.
- Das Überleben in akuten biologischen Notsituationen. Die Antilopen und die Löwinnen.
- Die DIRAC-Funktionen. Halluzinationen und Wunder.
- Der Bewegungsapparat des Menschen:
Die Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und ihre Krankheiten mit den dazu gehörigen Konfliktinhalten. - Die symbolische und funktionale Bedeutung der verschiedenen Körperteile.
- Die Krankheit als Resultat einer nicht geleisteten Trauerarbeit.
- Die Zeugung, Beginn unserer Existenz - Die Geburt, Beginn unseres Lebens.
- Das System der Module im Gehirn.
- Die Sabotage-Programme. Daten im Gehirn, die eine Heilung verhindern können.
- Das Visualisieren der Genesung (zur Unterstützung).
- Das Suggerieren der Genesung.
- Der Bluthochdruck.
3. Wochenende
- Die 4 "Statute" des Menschen.
- Die Haustiere und ihre Verbindung zum Menschen.
- Der Verdauungsapparat. Konflikte - Krankheiten (z.B. Blinddarm, Morbus Crohn...) - Beispiele.
- Das Übergewicht, die verschiedenen Mechanismen.
- Diabetes und Hypoglykämie.
- Hepatitis.
- Die Augen. Ihre häufigsten Erkrankungen : Kurz- und Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Nystagmus, Schielen, Star ...
- Die Migräne und andere Kopfschmerzen.
- Kinderkrankheiten. Einige Krankheiten aus der Pediatrie. (z.B. Mukoviscidose, Bettnässen, Autismus ...)
- Die Zähne.
- Die psychiatrischen Erkrankungen. Die "doppelten Gehirne". Konstellationen verschiedener Konflikte.
- Grundkenntnisse.
- AIDS und BSE.
4. Wochenende
- Heilung durch eine neue Sichtweise der Dinge.
- Die Synchronizität - der Zufall ? Mensch und Auto.
- Die Konjunktion verschiedener Konflikte.
- Unser Organ Gehirn: Die Epilepsie, die Ticks, Parkinson, die Gehirntumore, das Koma, der Schlaganfall, Alzheimer.
- Die multiple Sklerose und andere Lähmungen.
- Bearbeitung von Wunschthemen. Wiederholung - Fragen.
- Die praktische Vorgehensweise in der Arbeit mit Patienten.
- Überprüfen der Kenntnisse (ohne Bewertung).
- Praktisches Arbeitsatelier (1 Tag):
Dekodieren der Seminarteilnehmer unter sich und/oder offene Arbeit mit einem Teilnehmer.